Igel Freddy
Hier ist sie endlich.Die lange versprochenen Anleitung für die Greiflinge von der Insel .
Endlich habe ich mal die Musse gefunden die Schnitte zu zeichnen, einzuscannen und auch noch mal einen Igel, einen Hund und eine Schildkröte zu nähen.
Heute gibt es den ersten Teil: den Igel
Material
Auch hier bei diesen Greiflingen besteht die Rassel wieder aus einem leer gemachten und abgegessenem Überraschungsei. Diese habe ich mit Nudeln gefüllt. Ich finde die machen schön Krach sind aber nicht penetrant.Du kannst sie natürlich mit allem möglichen füllen. So wie es dir gefällt. Natürlich kannst du auch eine gekaufte Rassel reinstecken. Die bekommst du hier.
Gefüllt sind die Greifling Körper mit Schafwolle. Ich verwende am liebsten naturbelassenen Schafwolle. Man weiß ja nie ob nicht doch einmal eine Naht aufgeht oder ob die kleinen Fingerchen was von der Füllung rauspulen. Selbstverständlich kannst du auch ein Kissen von Ikea schlachten und diese Füllung verwenden.
Die Stoffe sind wie immer aus meinem Bestand. Ich mache immer eine Seite aus dem wunderbaren Hilco Bio Plüsch den ihr in meinem Dawanda Shop bestellen könnt. Du kannst natürlich auch beide Seiten aus einem Baumwollstoff machen. Auch Nicky oder Sweat eignen sich gut. Oder eine Seite so und die andere anders. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten.
Wenn der Stoff zu leicht oder vielleicht etwas durchsichtig ist, bügle ich Volumenvlies auf.
Augen bekommen meine Greiflinge nicht. Erstens denke ich das die Kleinen dann besser ihre Phantasie entwickeln können und zweitens hab ich immer Angst das was abgeht und verschluckt wird.
Schnittmuster
hier kannst du dir die Schnittmusterzeichnungen als PDF ausdrucken. Einfach auf das Bild klicken und in DIN A4, also ein normales Blatt ausdrucken
![]() |
Schnittmuster Igel Freddy |
Bitte 0,5 cm Nahtzugabe dazugeben.
Du kannst auf dem Kopierer die Schnittmuster vergrößern oder verkleinern.
Den Igel kannst du in einem Stück machen oder die Front aufteilen so wie eingezeichnet.
Dann beim zusammennähen darauf achten, dass das Vorderteil nicht größer oder kleiner wird als der Rücken. Also genau auf der eingezeichneten Linie zusammennähen.
Beim Igel müssen auch die Stachelspitzen grade zurückgeschnitten werden.
Aber bitte nicht zu knapp. Dann geht die Spitze beim wenden leicht auf.
Aber bitte nicht zu knapp. Dann geht die Spitze beim wenden leicht auf.
Ich lasse die Wendeöffnung immer vorne an der Schnauze, also praktisch an Freddies Kinn offen.
Bitte am Anfang und am Ende die Naht gut verriegeln.
So jetzt füllt ihr den kleinen Kerl. Dabei bleibt es dir überlassen, ob du einen dicken, prallen oder einen eher zarten, gerade aus dem Winterschlaf kommenden Igel möchtet.
Mitten rein die Rassel.
Dann noch mit einem Matratzenstich die Wendeöffnung schließen und fertig ist das kleine Tier.
Ich hoffe meine Anleitung hat dir gefallen. Ich freue mich sehr über deinen Kommentar und wenn du Verbesserungsvorschläge hast? Immer her damit.
So und jetzt wandert Freddy zum creadienstag, zum kiddikram, zu made4boys und zu den meitlisachen
Danke für deine Anleitung!
AntwortenLöschenDein Freddy ist sooo süß, den werde ich bestimmt bald nähen... :-D
LG Doris von wiesennaht
hallo liebe doris,
Löschendas freut mich sehr, wenn du magst schick mir doch ein Foto von deinem freddy.
liebe grüße
claudia
Vielen Dank für die schöne Anleitung! Bin schon auf die anderen beiden gespannt.
AntwortenLöschenLG Sarah
Neeeee, watt knuffig!!!! Echt toll - auch hier vielen Dank fürs Teilen!!
AntwortenLöschenLG, Sabine